Direkt zum Seiteninhalt springen

Frühlingsempfang 2022

Beim Helmholtz-Frühlingsempfang trafen sich rund 250 Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im Spreepalais in Berlin. Einer der Höhepunkte war die Verleihung des Promotionspreises an sechs Nachwuchswissenschaftler:innen.

Impressionen

Rede von Helmholtz-Präsident Otmar D. Wiestler

In seiner Rede hob Helmholtz-Präsident Otmar D. Wiestler folgende Punkte hervor:

  • Der Präsident verurteilte den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine und betonte, dass die politische Zeitenwende auch eine Zeitenwende für die Wissenschaft sei.
  • Internationale Forschungskooperationen, seien besonders in Bezug auf die Bewältigung der großen Herausforderungen wie des Klimawandels entscheidend. Wichtig sei es, die Zusammenarbeit mit vertrauten Partnern in der EU, in den USA und in Israel weiter zu festigen.
  • Um die Konkurrenzfähigkeit des Forschungsstandorts Deutschland zu stärken, sei die gezielte Entwicklung von Konzepten für Spitzenstandorte, in enger Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, ein wichtiger weiterer Schritt.
  • Wiestler rückte die Helmholtz-Forschungsinfrastrukturen als Kristallisationspunkte für exzellente Wissenschaft in den Fokus. Diese seien essentiell für die Polar- und Klimaforschung wie auch für den Erhalt der digitalen Souveränität Europas.
  • Um die Forschung von der Grundlage bis zur Anwendung künftig weiter zu stärken, böten Public-Private-Partnerships noch erhebliche zusätzliche Potenziale.
  • Die größte Ressource einer Wissenschaftsorganisation seien die kreativen, engagierten Forscherinnen und Forscher. Helmholtz habe zur Förderung dieser klugen Köpfe in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen. Die Gemeinschaft werde den Bedürfnissen des wissenschaftlichen Nachwuchses, besonders in Bezug auf ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld, bestmöglich Rechnung tragen. Mit Blick auf die Talentförderung kündigte Wiestler an, internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler noch stärker in den Fokus zu rücken.

Im Anschluss an seine Begrüßungsworte zeichnete der Präsident gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Sattelberger (BMBF) sechs herausragende Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler mit dem Helmholtz-Promotionspreis aus.

Rede Frühlingsempfang

PDF, 90 KB

Elena Wilkniß

Adviser Research Marketing & Event Management
Helmholtz-Gemeinschaft

Zum Weiterlesen

  • Energie

    Ob in Batterien, Solarzellen oder Elektrolyseuren: In vielen Komponenten des Energiesystems der Zukunft stecken Materialien, die knapp und umweltschädlich sind. Am Helmholtz-Institut für Polymere in…

  • Energie

    Begleitend zur Ukraine Recovery Conference diskutieren Vertreter:innen von Helmholtz, Fraunhofer und Leibniz, wie Forschung zu einem nachhaltigen Wiederaufbau der Ukraine beitragen kann. Wir sprachen…

  • Gesundheit

    Eine mutige E-Mail brachte den Biochemiker Mathias Munschauer von Mannheim nach New York, in das Labor eines der renommiertesten RNA-Forscher der Welt. Heute gehört er selber zu den gefragten Experten…