Helmholtz Munich

Helmholtz Munich erforscht umweltbedingte Erkrankungen mit einem besonderen Fokus auf die Entstehung, Therapie und Prävention von Diabetes, Adipositas, Allergien und chronischen Lungenerkrankungen. Rund 2.500 Mitarbeitende arbeiten daran, die gewonnenen Erkenntnisse schneller vom Labor zu den Menschen zu bringen und in personalisierte Therapien umzusetzen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Bioengineering fördert Helmholtz Munich zudem die frühzeitige Diagnose und Prävention von Krankheiten.

Forschungsschwerpunkte:

  • Erforschung umweltbedingter Krankheiten (Diabetes, Adipositas, Allergien, chronische Lungenkrankheiten)

  • Künstliche Intelligenz und Bioengineering

  • Analyse der Faktoren Umwelt, Lebensstil und genetischer Disposition

  • Früherkennung und personalisierte Prävention

  • Arzneimittelforschung

Helmholtz Munich in Zahlen

  • 2.515

    Mitarbeitende

  • 88

    Nationen

  • 60

     ERC Grants

News

Kontakt

Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

Ingolstädter Landstraße 1
85764 Neuherberg