Direkt zum Seiteninhalt springen

Helmholtz-Benchmark-Projekte - Aufruf UNLOCK 2025

Die Helmholtz-Gemeinschaft unterstützt die hyperUNLOCK-Initiative mit einem ersten Aufruf UNLOCK für Benchmarking-Projekte, um eine Community of Practice für Benchmarking zu initiieren und diese ersten systematischen Benchmarking-Aktivitäten zu unterstützen.

Die Helmholtz-Gemeinschaft ist seit langem bestrebt, große gesellschaftliche und wissenschaftliche Herausforderungen in Bereichen wie Gesundheit, Energie, Klima, Luft- und Raumfahrt, Verkehr und Materialwissenschaften anzugehen. Da die künstliche Intelligenz (KI) die wissenschaftliche Forschung immer weiter verändert, muss sichergestellt werden, dass die Fortschritte der KI effektiv genutzt werden, um den Fortschritt in diesen Bereichen zu beschleunigen. Ein Schlüsselmechanismus, um dies zu erreichen, sind gut konzipierte Benchmarking-Datensätze, die KI-Aufgaben in Helmholtz-relevanten Bereichen definieren und KI-Forscher dazu motivieren, Lösungen beizutragen, die sich direkt auf den wissenschaftlichen Fortschritt auswirken.

Herausforderung: Der Bedarf an Benchmarking in reproduzierbarer und vertrauenswürdiger Wissenschaft.

Helmholtz ist in einer einzigartigen Position, um diese Lücke zu schließen. Mit seinen umfangreichen und qualitativ hochwertigen Datensätzen, die sich über mehrere wissenschaftliche Bereiche erstrecken, kann das Helmholtz-Zentrum Pionierarbeit für bereichsübergreifende und multimodale Benchmarks leisten, die eine umfassendere Bewertung von KI ermöglichen. Durch die Nutzung seiner Datenbestände kann Helmholtz bahnbrechende Fortschritte vorantreiben und sich als führend in der aufkommenden Wissenschaft des Benchmarking positionieren - insbesondere bei der Unterstützung von Grundlagenmodellen für multimodale KI. Um diese Herausforderung anzunehmen, eine Community of Practice für Benchmarking zu initiieren und diese ersten systematischen Benchmarking-Aktivitäten zu unterstützen, unterstützt die Helmholtz-Gemeinschaft die hyperUNLOCK-Initiative mit diesem ersten Aufruf UNLOCK für Benchmarking-Projekte.

Mit der Arbeitsgruppe zum Benchmarking von Datensätzen hat der Inkubator Information and Data Science dieses Thema seit 2023 diskutiert. Auf der Grundlage dieser Diskussionen wurde die hyperUNLOCK-Initiative gegründet, die das Konzeptpapier für diese Aufforderung erstellt hat.

Die Ziele des Aufrufs sind im unten stehenden Text des Aufrufs detailliert beschrieben.

Die Frist für die Einreichung von Anträgen endet am 30.05.2025. Einreichung über die ProMeta Plattform, https://ivf.helmholtz.de

Informationstreffen zum Antragsverfahren; Tagesordnung und Anmeldung unter https://events.hifis.net/event/2234

Kontakt
Florian Grötsch florian.groetsch@helmholtz.de

Announcement_Helmholtz_UNLOCK_Benchmarking_Call_published.pdf

PDF, 336 KB

So neugierig wie wir? Entdecken Sie mehr.